DATENSCHUTZERKLÄRUNG
2.1 Erfassung:
Wir erfassen personenbezogene Informationen, zum Beispiel Name, bzw. Unternehmens-name, Telefonnummer, Adresse und E-Mailadresse, wenn Sie diese auf unserer Website eingeben – zum Beispiel, wenn Sie uns ggf. per Kontaktformular, oder E-Mail anschreiben. Diese Daten werden ausschliesslich zweckgebunden für die von Ihnen gewünschte Anfrage oder für einen uns erteilten Auftrag genutzt.2.2 Verwendung:
Wir verwenden diese Informationen, um Anfragen zu bearbeiten, die Sie bei uns ggf. über das Kontaktformular / E-Mail oder andere Kontakt-/ Eingabemöglichkeiten eingereicht haben.2.3 Datenminderung:
Wir erfassen ausschließlich nur die für eine Anfrage, oder die Erbringung des Auftrages nötigen Daten. Keinesfalls sammeln wir erweiterte Datensätze über potentielle oder vorhandene Kunden, als es für die Erfüllung unsere Dienstleistung nötig ist.2.4 Korrektur personenbezogenen Daten:
Sie können die von uns erfassten / erhobenen Datensätze jederzeit, nach einer unter Einhaltung der wirtschaftlichen Maßnahmen (die wir zur Wahrung Ihre Privatsphäre und Ihrer Sicherheit bei der Prüfung Ihrer Identität ergreifen) korrigieren / ändern lassen.2.5 Löschung von Daten:
Ihre personenbezoge Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für den angegebenen Zweck (Anfrage / Angebot, etc.) notwendig ist und danach nach festgelegten Zeitabständen entweder gesperrt, oder von uns gelöscht. Ausnahme besteht bei buchhalterischen Abläufen (Rechnungen, gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etc.).2.6 Weitergabe von Informationen:
Wir geben keine Informationen an Dritte zu Werbezwecken weiter. Es ist jedoch möglich, dass wir Ihre Informationen zum ausschließlichen Zweck der Speicherung an unsere Service-Geschäftspartner oder vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die auf Weisung von Berg Computerservice handeln – zum Beispiel E-Mail-Anbieter, ISPs oder Rechenzentren. Von uns beschäftigte externe Dienstleister sind ausschließlich autorisiert, Ihre personenbezogenen Daten dafür zu verwenden, diese Dienste bereitzustellen.2.7 Haftungsausschluß:
Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn es die rechtliche Situation verlangt, sowie im Rahmen eines Zusammenschlusses, eines Unternehmenskaufs, einer Unternehmensauflösung oder als Teil des Verkaufs von Assets. Gleichfalls behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten weiterzugeben, wenn wir davon überzeugt sind, dass diese Weitergabe dazu dient, um unsere eigenen Rechte zu schützen und/oder falls dies durch ein Gerichtsverfahren, einen Gerichtsbeschluß oder ein anderes rechtliches Verfahren notwendig ist. Wir informieren Sie per E-Mail und/oder über eine gut sichtbare Bekanntmachung auf unserer Website, wenn sich die Eigentumsverhältnisse des Unternehmens bzw. die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Möglichkeiten der Einflußnahme ändern.2.8 Websites von Dritten:
Unserer Website enthält Links auf die Websites von Drittanbietern, deren Datenschutzrichtlinien möglicherweise nicht den unseren entsprechen. Wenn Sie diesen Internetseiten personenbezogene Informationen zur Verfügung stellen, dann unterliegen diese Informationen den für diese Sites geltenden Datenschutzrichtlinien. Wir raten Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website sorgfältig zu lesen.2.9 Auskunft, bzw. Zugriff auf die Ihre Datenbestände:
Auf Nachfrage wird Berg Computerservice Ihnen mitteilen, ob wir personenbezogene Informationen über Sie gespeichert haben. Um auf diese Informationen zu Ihrer Person zuzugreifen, sie zu aktualisieren oder löschen zu lassen (nach einer erfolgten Identitäts-prüfung), kontaktieren Sie uns bitte unter datenschutz@bbit-service.de. Wir werden Ihre Anfrage so zeitnah wie möglich bearbeiten.3. Erfassung und Verwendung von nicht personenbezogenen Informationen
3.1 Passive Erfassung:
Wie viele andere Websites auch, erfassen wir bestimmte Informationen automatisch. Dazu gehören möglicherweise IP-Adressen, der von Ihnen verwendete Browser, Ihr Internet Service Provider (ISP), Verweis- oder Exit-Seiten, die von Ihnen auf unserer Website angesehenen Dateien (zum Beispiel HTML-Seiten, Grafiken etc.), Ihr Betriebssystem, Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs oder Clickstream-Daten in aggregierter Form, die wir benötigen, um Trends zu analysieren und unsere Websites besser zu verwalten.3.2 Tracking-Technologien:
Berg Computerservice und unsere Partner verwenden ggf. Cookies und ähnliche Technologien, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten und den Weg der User auf unserer Website nachvollziehbar zu machen. Die von uns verwendeten Cookies sind kleine Text-Dateien, die auf dem Computer des Users gespeichert werden. Die Cookies enthalten nicht personenbezogene Informationen mit Bezug auf Ihre Navigation auf unserer Website. Unsere Website verwendet zudem sogenannte Webbeacons, die unsichtbar in unsere Seiten eingebunden sind. Webbeacons unterstützen das Management der Inhalte dieser Site, indem sie darüber Aufschluß geben, welche Inhalte effektiv sind. Sie können die Verwendung von Cookies mit den entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers steuern; wenn Sie Cookies jedoch ganz deaktivieren, stehen Ihnen möglicherweise bestimmte Funktionen und Features unserer Website nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung.3.3 Suchmaschinenmarketing:
Wir verwenden Google AdWords, um Anzeigen in den Suchergebnissen von Google zu schalten. Google verwendet Cookies, um Anzeigen auszuliefern, die auf Ihren früheren Besuchern unserer Website basieren. Weitere Informationen zu Google AdWords sowie dazu, wie Sie diesen Service ablehnen können, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google sowie in den Einstellungen für Google Ads.4. Widerspruchsrecht
4.1 Recht auf Widerspruch:
Sie haben nach Maßgabe des Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, gegen jede Verarbeitung, die auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) oder f) DSGVO beruht, Widerspruch einzulegen. Sofern durch uns personenbezogene Daten über Sie zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet werden, können Sie gegen diese Verarbeitung gem. Art. 21 Abs. 2 und Abs. 3 DSGVO Widerspruch einlegen.4.2 Ausübung des Widerspruchs:
Sie können der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ohne Angaben von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen. Hierzu wenden Sie sich bitte schriftlich an: datenschutz@bbit-service.de5. Technische Datensicherheit
6. Zusatzbestimmungen nach BDSG / VSBG
6.1 Online-Streitbeilegung (EU-Verordnung Nr. 524/2013):
Sollten wir nicht in der Lage sein, Ihre Bedenken und Probleme hinsichtlich der Wahrung der Privatsphäre bzw. der Datennutzung angemessen zu adressieren, können Sie zur Beilegung einer Streitigkeit, die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU-Kommission über diesen Link zu nutzen: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DEHinweis zu § 36 VSBG:
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.Hinweis zu § 37 VSBG:
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Zentrum für Schlichtung e. V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl, www.verbraucher-schlichter.de. Wir nehmen allerdings an einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.6.2 Auskunft, Löschung, Sperrung:
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der E-Mailadresse datenschutz@bbit-service.de an uns wenden.6.3 Selbstverpflichtung:
Berg Computerservice sammelt und verwendet Daten in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften, einschließlich aber nicht beschränkt auf Gesetze zur Wahrung der Privatsphäre sowie zum Datenschutz.Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir diese Datenschutzrichtlinien möglicherweise ändern oder aktualisieren. Wenn wir unsere Datenschutzrichtlinien ändern, werden wir die entsprechenden Änderungen auf dieser Seite sowie an angemessenen anderen Orten veröffentlichen, sodass Sie stets darüber informiert sind, welche Informationen wir sammeln, wie wir diese verwenden und unter welchen Umständen wir sie möglicherweise weitergeben. Bei größeren Änderungen informieren wir Sie durch Bekanntgabe auf unserer Website, bevor diese Änderungen in Kraft treten.